Wir...
Lothar D., Jutta, Elke O., Karl-Heinz, Marion, Elke G., Volker, Jojo, Josef, Ulrich, Günter, André, Hanni, Corinna, Nicole, Birgit, Rüdiger
…sind alle begeisterte Doppelkopfspieler, …spielen noch in verschiedenen anderen Gruppen, allerdings ohne „Neunen“ und mit unterschiedlichsten Spielregeln, …spielen ein- bis zweimal im Monat, meistens sonntags, …neben den Übungsabenden organisieren wir interne Turniere, wie ein Sommerturnier und ein Weihnachtsturnier, …spielen in den Räumlichkeiten des „Bürgerzentrums“ Gauerbach in Lingen. Das Spielen in Hobbygruppen bereitet uns nach wie vor große Freude und ist für uns weiterhin von Interesse. In unserer Gruppe möchten wir jedoch nach den offiziellen Regeln des DDV spielen, da diese bundesweit gelten und eine einheitliche Grundlage bieten. Im Gegensatz zu vielen anderen Gruppen, die sich eigene Regelwerke geben, ermöglichen die Turnierregeln nicht nur ein konsistentes Spiel, sondern auch einen ortsunabhängigen Vergleich der Spielergebnisse. Wir haben nicht vor, professionell an Ranglistenturnieren oder deutschlandweiten Meisterschaften teilzunehmen. Dafür müssten wir nicht nur die Turnierregeln sicher beherrschen, sondern auch mit den Spielweisen des „Essener Systems“ vertraut sein. Da wir erst vor Kurzem begonnen haben, nach offiziellen Turnierregeln zu spielen, verzichten wir zunächst bewusst auf das „Essener System“. Unser Ziel ist es, nach und nach grundlegende Techniken zu erlernen, die das Doppelkopfspiel noch abwechslungsreicher und spannender machen – über den ohnehin schon großen Spielspaß hinaus. Bei aller Spielfreude und dem Wunsch, unser Können weiterzuentwickeln, stehen für uns die Treffen vor allem im Zeichen des geselligen Miteinanders. Wir freuen uns über jeden Doppelkopfspieler, der Lust hat, sich unserer Gruppe anzuschließen. Grundkenntnisse des offiziellen Regelwerks sollten dabei jedoch vorhanden sein, um einen reibungslosen Spielablauf zu gewährleisten.